49429 Visbek, Deutschland
zu verkaufen
649.000€
Das Verkaufsgrundstück ist im Westen, am Rande eines Anfang der 2000er gewachsenen Baugebietes, zwischen einem Wendehammer – also ohne Durchgangsverkehr – und einem Regenrückhaltebecken, mit 2 Gebäuden bebaut worden. Der Bereich liegt im Bebauungsplan der Gemeinde Visbek „Sitters Esch“ als ausgewiesenes Mischgebiet mit einer erlaubten, sogar zweigeschossigen Bauweise.
Auf diesem knapp 1.114 m² großen Grundstück wurde zum Einen ein Einfamilienhaus als Viergiebelhaus mit integriertem Bürotrakt (oder möglicher Einliegerwohnung) 2001 in moderner Massivbauweise und erstklassiger Ausstattung genauso errichtet, wie zum Anderen das Neben(garagen)gebäude. Diese Gebäude fügen sich durch die Verwendung von hochwertigen und gleichen Baumaterialien (u.a. durch grünfarbige, engobierte Tondachpfannen mit tiefen Dachüberständen und weißem Klinker) gut in die umgebende Landschaft ein.
Derzeit wird das Haupthaus als Wohn- und Geschäftshaus zum Wohnen und Arbeiten unter einem Dach genutzt. Das Nebengebäude wird im Erdgeschoss derzeit nur teilweise zu Garagenzwecken für das eigene Kfz, als vielmehr zum Lagern von Maschinen und Baumaterialien genutzt. Das Obergeschoss ist im „Galeriestil“ offen gehalten und bietet unter Zuhilfenahme eines Seilzuges eine optimale, geräumige Lagerfläche.
Zur Nordseite verläuft an beiden Gebäuden ein Fuß- und Fahrradweg hinter einer Hecke parallel zum Grundstück entlang. Er bietet die kürzeste Verbindung zum Ortskern, der von dort aus schnell und auch fußläufig zu erreichen ist.
Das große Erdgeschoss des Haupthauses mit ca. 118 m² Wohnfläche betreten Sie durch den überdachten Eingangsbereich durch die Haustür mit einem Glasausschnitt sowie zwei Glasseitenelementen in den großen Hausflur/Dielenbereich als Zentrum. Hier ist zur linken Seite ein Schiebeschrankelement für die Garderobe und ein modernes Gäste-WC vorhanden.
Von der Diele haben Sie einen direkten Zutritt zum Wohn- und Esszimmer mit separaten Türen. Diese Räume sind durch eine Tür mit 3 Holztüren mit Glasausschnitten trennbar. Vom Esszimmerbereich haben Sie durch die bodentiefe Tür einen Zugang zum glasüberdachten, sichtgeschützten Terrassenbereich. An das Esszimmer grenzt die offene Wohnküche mit einer hochwertigen Einbauküche aus 2016 (im Endpreis enthalten!) mit massiver Marmorplatte. Im oberen Wand-/Deckenbereich in der Küche sind mehrere Ebenen mit Leuchten und Einbaulautsprechern eingesetzt. Direkt an der Küche ist ein großer Thekenbereich integriert. Auch von der Küche gelangen Sie über eine weitere Tür in den Dielenbereich.
Durch eine Verbindungstür erreichen Sie von der Diele aus den (zusätzlich über eine separate Außeneingangstür erreichbaren) Hauswirtschaftsraum mit Küchenschränken, Spüle und deckenhohen Einbauschränken, zur anderen Wandseite. Dieser Raum dient gleichzeitig als Durchgangszimmer zum direkt dahinter befindlichen kleinen Windfang. Von hier aus ist das Gäste-WC mit Dusche als auch ein weiterer Raum (derzeit als Büro genutzt) verfügbar. Dieser Bereich eignet sich bei Bedarf hervorragend für eine (autarke) Einliegerwohnung.
Fast das gesamte Erdgeschoss ist mit Einbaustrahlern ausgestattet. Alle Räume sind mit dem gleichen, hellbeigen Fliesenbelag ausgelegt. Die Kunststofffenster harmonieren ebenfalls in grüner Außenfarbe zur Dacheindeckung. Die Steuerung der Rollos im Erdgeschoss erfolgt elektrisch.
Das Obergeschoss mit seiner 109 m² großen Wohnfläche erreichen Sie über den Hausflur/Dielenbereich über eine offene „Wintermann“ Holztreppe mit einem eingesetzten „Bluepearl“ Fliesenbelag als Trittschutz auf den Holzbohlen. Auch wird der Flurbereich des Obergeschosses durch die meisten Zimmertüren mit Lichtausschnitten mit natürlichem Licht erhellt. Insgesamt 6 Schlafzimmer/Büros gehen hiervon ab. Eines davon ist ein sogenanntes „gefangenes Zimmer“ das als Vorraum bzw. Ankleidebereich genutzt werden kann. Ein weiteres ist schon durch den Einbau von deckenhohen Einbauschränken mit Schiebeelementen gerade zu diesem Zweck genutzt. Das Badezimmer ist mit einer in den Raum integrierten Badewanne als auch mit einer ebenerdigen Dusche sowie 2 separaten Waschtischen ausgestattet. Das Obergeschoss zeichnet sich neben dem idealen Zuschnitt auch durch den hohen Kniestock aus. Alle Fußböden in den Schlafzimmern/Flur sind mit einem Holzoptik-Vinylfußbodenbelag einheitlich verlegt.
Vom Flur des Obergeschosses erreichen Sie den vollverdielten und isolierten Dachbodenbereich des Hauses, der dem Nutzer als Lagerfläche zur Verfügung steht.
In den knapp 95 m² Nutzfläche großen und beheizbaren Vollkeller gelangen Sie über die Treppe gleicher Ausstattung, die ins OG führt. Hier steht Platz für 4 Lager-/Hobbyräume, ein Gäste-WC und dem Heizungsraum mit der Gaszentralheizung (Fa. Buderus) zur Verfügung. Einer davon wird als Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine/Trockner- platz die auf einem massiv gemauertem Sockel, in einer freundlichen Arbeitshöhe platziert sind, genutzt. Durch die großen Kellerlichtschächte in allen hohen Kellerräumen gelangt auch hier viel natürliches Licht in den Keller. Der Fußboden ist mit dem gleichen, einheitlich hellen Fliesenbelag ausgelegt.
Die Gesamtwohn- und Nutzfläche beträgt für das Haupthaus ca. 332 m².
Das im gleichen Baustil, mit einem ebenfalls aufwendigen Dachgiebelbereich, errichtete Nebengebäude mit einer Nutzfläche von ca. 165 m² ist für die theoretische Nutzung als Garage für insgesamt 3 KFZ, einem Fahrradraum,
Werkstatt sowie Schleppdachbereich hinter dem Gebäude mit Lagerfläche dort und im Obergeschoss genauso ausgelegt. Tatsächlich ist die derzeitige Nutzung allerdings das Lagern von Baumaterial und die Unterbringung des Maschinenparks.
Die Garagentorelemente sind über elektrische Sektionaltore zugängig. Im Stahlbetonbodenbereich des Obergeschosses ist ein Teil als „Galerie“ herausgeschnitten, so dass hier mittels eines Seilzuges auch schwerlastige Gegenstände hochbefördert und gelagert werden können. Das Grundstück endet hinter dem Gebäude mit einem Schleppdach zum öffentlichen Regenrückhaltebecken, das natürlich mit Pflanzen und mit einem Zaun eingefriedet ist. Hierhin gelangen Sie durch ein elektrisches Garagentorelement.
Fast der gesamte, großräumig angelegte Hofbereich ist gepflastert und bietet ein hohes Maß an Stellmöglichkeiten und bietet einen Fußweg um das Haus, so dass es jederzeit sauberen/trockenen Fußes betreten werden kann. Die Außenanlagen sind durch Beete und Sträucher pflegeleicht angelegt. Die Außenbewässerung kann kostengünstig über eine Hauswasserversorgung mit Brunnen erfolgen. Die gesamte Ausstattung ist neben der Verwendung von guten Materialien auch nutzerfreundlich und hochwertig mit „Kopf & Verstand“ angelegt. Es sind unter Anderem alle Fenster im Erdgeschoss tiefer angesetzt. Dadurch ergibt sich ein helleres, freundlicheres Raumklima. Das ganze Haus wurde gerade erst vor Kurzem renoviert.
Es gibt keinen Renovierungsstau. Hier können Sie sich ins gemachte Nest setzen!
Das Verkaufsobjekt befindet sich in zentraler und dennoch ruhiger Lage in dem schönen Ort Visbek. Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Die Gemeinde Visbek mit knapp über 10.000 Einwohnern liegt inmitten des Städtedreiecks Oldenburg, Bremen und Osnabrück zwischen den Kreisstädten Vechta, Cloppenburg und Wildeshausen (Landkreis Oldenburg). Sie erreichen Visbek bequem über die A 1 aus Richtung Osnabrück über die Anschlussstelle Cloppenburg und aus Richtung Hamburg/Bremen über die Anschlussstelle Wildeshausen-Nord. Mit der Nordwestbahn (NWB) erreichen Sie Visbek über die Haltestelle Rechterfeld. Visbek verfügt zudem über Kindergärten, Schulen (Grund- und Oberschule), verschiedene Einkaufsmärkte, Sportvereine, Restaurants, Ärzte, Apotheken und Vieles mehr.
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman