• 04431-9488-0
  • info@muellerimmo.com
  • Westring 19, 27793 Wildeshausen
Suche
schließen
zur Müller Immobilien GmbH
  • Startseite
  • Das sind wir
    • Ansprechpartner
    • Karriere
  • Das MüllerImmo-Prinzip
  • Verwaltung
  • WEG-Verwaltung
  • Mietverwaltung
  • Kundenportal
  • Immobilienangebot
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Bürozeiten/Anfahrt
    • Downloadbereich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
Menü
  • Startseite
  • Das sind wir
    • Ansprechpartner
    • Karriere
  • Das MüllerImmo-Prinzip
  • Verwaltung
  • WEG-Verwaltung
  • Mietverwaltung
  • Kundenportal
  • Immobilienangebot
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Bürozeiten/Anfahrt
    • Downloadbereich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer

Aktuelles

Zahl des Monats Juli: 1923

Von

Gastadmin

Veröffentlicht in Content REMAX Auf 9. Juli 2021

Hauseigentümerdemokratie


Die Eigentümerquote in Deutschland liegt etwa bei 50 Prozent (je nach Quelle 45 bis 51%). Das ist die zweitniedrigste Wohneigentumsquote innerhalb der OECD-Länder. Dabei möchten laut der Wohntraumstudie des Baufinanzierers Interhyp zwei Drittel aller Mieter in den eigenen vier Wänden wohnen. In Großbritannien sieht es dagegen anders aus. Dort entwickelte sich das 1923 geprägte Konzept „property-owning democracy“. Wäre das nicht etwas für Deutschland?

1923 prägte der britische Politiker Noel Skelton den Begriff der Eigentümerdemokratie („property-owning democracy“). Er sah in der Verelendung großer Bevölkerungsteile durch die Industrialisierung eine Bedrohung der Demokratie. Über die Absicht, Arbeiter durch den Zugang zu Boden- und Wohneigentum zu befrieden, ging sein Vorschlag hinaus. Er entwarf die Vision einer Gesellschaft aus vielen kleinen Haus- oder Landeigentümern. Für ihn ließ sich in einer solcher Gesellschaft überhaupt erst eine echte demokratische Teilhabe der Massen realisieren.

Diese Vision geriet zwar später mehr oder weniger in Vergessenheit, dennoch gehört spätestens seitdem die Förderung von Wohneigentum zum Repertoire britischer Konservativer. Die Wohneigentumsquote in Großbritannien stieg seitdem kontinuierlich an. Lag sie 1920 bei 22 Prozent, so stieg sie bis 2002 auf 70 Prozent. Durch die Finanzkrise kam es zwar zu einem leichten Rückgang. Dennoch liegt die Quote immer noch bei 62 Prozent (2020). Vielleicht würde es sich auch für Deutschland lohnen, die Idee der Hauseigentümerdemokratie zu adaptieren.

 

Foto: © Gerd Altmann/Pixabay.com

Müller Immobilienverwaltungs GmbH
Westring 19
27793 Wildeshausen

  • 04431-9488-0
  • info@muellerimmo.com
  • Immobilienverwaltung Wildeshausen
  • Immobilienverwaltung Hatten
  • Immobilienverwaltung Großenkneten
  • Immobilienverwaltung Ahlhorn
  • Immobilienverwaltung Neerstedt
  • Immobilienverwaltung Huntlosen
  • Immobilienverwaltung Goldenstedt
  • Immobilienverwaltung Visbek
  • Immobilienverwaltung Harpstedt
  • Immobilienverwaltung Colnrade
  • Immobilienverwaltung Wildeshausen
  • Immobilienverwaltung Hatten
  • Immobilienverwaltung Großenkneten
  • Immobilienverwaltung Ahlhorn
  • Immobilienverwaltung Neerstedt
  • Immobilienverwaltung Huntlosen
  • Immobilienverwaltung Goldenstedt
  • Immobilienverwaltung Visbek
  • Immobilienverwaltung Harpstedt
  • Immobilienverwaltung Colnrade
Immobilienverkauf mit Datenschutz Zahl des Monats Juli: 1,4 Billionen Euro

Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.

Suze Orman
26. Januar 2023 Donnerstag!
Immobilienverwaltung Wildeshausen – Müller Immobilien
  • Anmelden
Passwort vergessen?